Tafelmalerei, Buchmalerei und Skulptur des Spätmittelalters und der Neuzeit
Druckgraphik und Zeichnung 15.-17. Jahrhundert
Albrecht Dürer und seine Zeit
Kunst in Deutschland und Frankreich des 19. und 20. Jahrhunderts
Intermedialität zwischen Literatur, Kunst, Film und Videospielen
1994-1998 Studium der Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Ioannina/Griechenland. 1998-2002 Masterstudium
der Kunstgeschichte an der Universität Kreta und am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2008 Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sommer –
Herbst 2008 Gastkurator in den Kunstsammlungen der Veste Coburg. 2008-2010 wissenschaftlicher Volontär an den
Museen der Stadt Regensburg.
2011-2021 freiberuflicher Kunsthistoriker. 2011-2017
Lehrbeauftragter für Kunst- und Kulturgeschichte an der Universität Bremen. 2014-2015 und 2017 Forschungsstipendiat des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der Herzog August Bibliothek
Wolfenbüttel im Rahmen des Verbundprojekts „Kupferstichkabinett online“.
1. April 2022-31. März 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Seit dem 1. April 2024 freiberuflicher Kunsthistoriker in Bochum.